Weichen gestellt: KI bereitet Kommunalwahl 2026 vor

Weichen gestellt: KI bereitet Kommunalwahl 2026 vor

Seit vielen Jahren steht die Kommunale Initiative (KI) als unabhängige Wählergemeinschaft in Aschaffenburg für eine soziale, ökologische und basisdemokratische Stadtpolitik. Auf ihrer Klausurtagung am 19. Juli 2025 diskutierten Mitglieder und Unterstützer:innen mit großer Energie die inhaltlichen und strategischen Grundlagen für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf.

Selbstbewusst bekräftigte die KI ihren Kurs, vor dem Hintergrund welt- und landesweiter Entwicklungen die lokalen Handlungsmöglichkeiten für eine lebenswerte Stadt Aschaffenburg immer wieder neu auszuloten und auf Umsetzung zu drängen. In intensiven Gesprächen wurden zentrale Schwerpunkte des neuen Wahlprogramms definiert. Im Fokus: Bezahlbarer Wohnraum, verkehrsberuhigte Innenstadt, kostenfreie Kitas, konsequente Klima- und Anpassungspolitik inklusive des Schutzes lokaler Wasser- und Wald-Ressourcen sowie echte Bürgerbeteiligung mit „klarer Kante gegen Rechts“ bilden das Herzstück des Programms. Ebenso im Blick: die kommunale Kontrolle des Klinikums als entscheidendem Teil öffentlicher Daseinsvorsorge – verbunden mit der Forderung nach einer Gewinnabführung der Sparkasse.

Die Aufstellungsversammlung zur Wahl ist für Herbst 2025 geplant. Bis dahin wird die KI ihre Liste vervollständigen und das Wahlprogramm im Detail weiterentwickeln und festschreiben.

Die Teilnehmer:innen der Klausur waren überzeugt, dass glaubwürdige Stadtpolitik auch über einengende Parteivorgaben hinweg möglich ist – unabhängig, konsequent und eben nicht an Einzel- oder Parteiinteressen, sondern immer an Mehrheits- und ja, auch Minderheitsinteressen der Stadtbevölkerung orientiert. . Ihre Meinung ist gefragt, wir freuen uns auf Ihre Anregungen! Schreiben Sie uns an die E-Mail info@kommunale-initiative.de

Ihr Stadtrat Jürgen Zahn(i.A. d. KI-Red.) / *) unbequem aus Verantwortung.

ki-ab

    Schreibe einen Kommentar